De juiste slaaphouding

Schlafen ist für viele ein wunderbarer Zeitvertreib. Dennoch gibt es viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder Aufstehen haben und Schmerzen im Rücken oder Nacken haben. Um all dem vorzubeugen, ist eine richtige Schlafposition unerlässlich. Aber was ist eine gute Haltung und ist sie für alle gleich?

Die Schlafpositionen lassen sich in drei Kategorien einteilen: Seitenlage, Bauchlage und Rückenlage. Natürlich gibt es keine perfekte Haltung, der menschliche Körper ist zu komplex, um davon auszugehen, dass jeder auf eine bestimmte Weise am besten schläft. Dennoch haben die unterschiedlichen Einstellungen grundsätzliche Vor- und Nachteile.

Rückenlage

Dies gilt allgemein als die beste Schlafposition. Das Gewicht Ihres Körpers wird gleichmäßig verteilt, was eine neutrale Position von Nacken und Wirbelsäule gewährleistet. Ihr Körper wird nicht in alle möglichen Biegungen gezwungen und das sorgt für eine wundervolle Nacht für die meisten Menschen. Ihr Kopf befindet sich über Ihrer Speiseröhre und daher wird Ihr Magen kaum aufstoßen.

Dies ist jedoch eine schlechte Position für Schnarcher. Und natürlich möchten Sie den Schlaf Ihres Bettpartners nicht gefährden.

Seitlich liegend

Die meisten Menschen nehmen diese Position im Bett ein, um gut schlafen zu können. Diese Haltung bietet zahlreiche Vorteile: Hilft gegen Schmerzen im unteren Rückenbereich, ist ein Anti-Stress-Mittel und gut gegen Schlafapnoe. Dies ist auch die mit Abstand beste Schlafposition für schwangere Frauen. Diese Position fördert die Durchblutung sowohl der Mutter als auch des Babys. Seien Sie vorsichtig mit Ihren Armen, denn das Liegen auf der Seite kann manchmal störend sein und ein kribbelndes Schlafgefühl im Arm hervorrufen, das nach ein paar Minuten verschwindet. Auch die Nacken- und Schultermuskulatur kann unter dieser Position leiden, da die Schultern viel Gewicht tragen. Es scheint auch, dass diese Position Falten im Gesicht und im Dekolleté verursachen kann. Und das wollen wir natürlich alle vermeiden.

Anfällig

Diese Position wird allgemein als die schlechteste Position angesehen. Vor allem der untere Rücken wird durch die Hohlstellung des Rückens extrem belastet. Durch die Drehung des Kopfes wird auch die Halswirbelsäule stark belastet. Nervenschmerzen und taube Arme und Hände kommen sehr häufig vor. Der einzige Vorteil dieser Position besteht darin, dass Schnarchen sehr selten auftritt.

Abschluss

Die richtige Schlafposition ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Dennoch merken Sie, dass verschiedene Beschwerden durch das Ausprobieren einer anderen Schlafposition gelöst werden können. Ein gutes Kissen kann zu einer besseren Schlafposition beitragen.